Pool auf Kies stellen: Eine einfache und günstige Möglichkeit zur Gestaltung des eigenen Schwimmbeckens

Pool auf Kies stellen: Eine einfache und günstige Möglichkeit zur Gestaltung des eigenen Schwimmbeckens

DIE BESTEN PRODUKTE

Bestseller Nr. 1


Trintion 8 Stück Poolmatten Schutzboden Outdoor 60 x 60 cm x 1cm Dicke Poolbodenschutzmatten Poolbodenmatten für Den Pool Blau

  • [Hohe QualitÄT]--Eine hochwertige Poolmatte, die große Bodenfolie, die hauptsächlich aus EVA, schützt Ihren Pool effektiv...
  • [Einstellbar]--Das Verlegen der Puzzlematte ist kinderleicht und geht dank praktischem Stecksystem ohne Werkzeug. Alle Teile...
  • [Grosse FunktionalitÄT]--Poolmatten eignen sich hervorragend für den Außenbereich (wasserdicht, wetterfest und...

Bestseller Nr. 2


Bodenmatten für den Pool, blau, modular, 50 cm x 50 cm x 0,5 cm, 8 Stück

  • Set mit 8 Platten, 50 cm x 50 cm x 0,5 cm. Die Platten lassen sich wie ein Puzzle zusammenfügen und schaffen eine Bodenmatte...
  • Ideal für den Pool im Garten oder auf dem Rasen, um den Boden des Pools zu schützen, wenn Sie Ihren Pool auf die Terrasse...
  • Kann auch verwendet werden, um einen Zugangsweg zu Ihrem oberirdischen Pool (oder selbsttragend) oder einen Weg zur Leiter zu...

AngebotBestseller Nr. 3


MacroHu 50 Stück Leuchtende Steine Aquarium Steine Leuchtsteine Fluoreszierend Pebble Kieselsteine Nachtleuchtende Steine Dekosteine Steine Leuchtet im Dunkeln Leuchtkiesel Gartensteine-Dunkelviolett

  • ✨✨【Material】leuchtkiesel Hergestellt aus hochwertigem Harz, ungiftig und geruchlos, keine radioaktiven Substanzen....
  • ✨✨【Wiederverwendbar】: Entfernen Sie die verpackung und legen sie die kieselsteine unter die sonne oder das licht,...
  • ✨✨【Breites Anwendungsspektrum】- Diese leuchtenden Steine ideal als Aquarium, Fußweg, Radweg, Blumenbeet,...

Sommerzeit ist Poolzeit! Erfahren Sie, warum ein Pool auf Kies eine großartige Alternative zu Beton ist und wie Sie einen perfekten Pool planen und umsetzen können.

Sommerfeeling pur: So legst du deinen Pool auf Kies an!

Wir alle sehnen uns nach dem Sommer und wollen die Tage am liebsten draußen verbringen. Was gibt es da Schöneres als einen eigenen Pool im Garten zu haben? Doch bevor man sich ins kühle Nass stürzen kann, muss der Pool erst einmal aufgebaut werden. Eine beliebte Variante ist ein Pool auf Kies zu stellen. Damit das Ganze gelingt, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Zunächst sollte man den richtigen Platz für den Pool auswählen und darauf achten, dass der Untergrund eben ist. Dann kann der Kies als Untergrund verteilt werden. Hierbei sollte man darauf achten, dass man genügend Kies verwendet und dieser gleichmäßig verteilt wird.

Sobald der Kies gleichmäßig verteilt ist, kann der Aufbau des Pools beginnen. Es empfiehlt sich hierbei eine stabile Konstruktion aus Metallrahmen oder Holzrahmen zu wählen. Diese Rahmen sollten mit einer Folie ausgekleidet werden, um später das Wasser im Pool halten zu können.

Nachdem die Folie angebracht wurde, kann der Pool mit Wasser befüllt werden und schon steht dem Badespaß nichts mehr im Wege! Ein weiterer Vorteil eines Pools auf Kies ist die natürliche Optik, die perfekt in jeden Garten passt.

Mit diesen Tipps steht einem erfrischenden Sommer im eigenen Garten nichts mehr im Wege!

Badespaß ohne Beton: Warum ein Pool auf Kies eine tolle Alternative ist

Wir alle lieben es, an heißen Tagen im Garten zu entspannen und uns abzukühlen. Ein eigener Swimmingpool ist eine großartige Möglichkeit, um an solchen Tagen Spaß zu haben. Viele Menschen denken dabei jedoch automatisch an einen Pool aus Beton oder Kunststoff. Es gibt jedoch auch eine tolle Alternative: Einen Pool auf Kies stellen.

Ein großer Vorteil eines Pools auf Kies ist, dass er sich perfekt in die natürliche Umgebung des Gartens einfügt. Der Pool fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und wirkt dadurch besonders natürlich. Zudem lässt sich der Pool auf Kies einfach und schnell aufbauen und bietet dennoch höchste Stabilität und Langlebigkeit.

Doch nicht nur optisch hat ein Pool auf Kies seine Vorteile. Durch die Beschaffenheit des Untergrunds fühlt sich das Wasser im Pool viel angenehmer an als bei einem herkömmlichen Betonpool. Außerdem ist der Aufwand für die Pflege des Pools deutlich geringer als bei anderen Materialien.

Wer also auf der Suche nach einer schönen Alternative zum klassischen Swimmingpool ist, sollte definitiv einen Blick auf die Option eines Pools auf Kies werfen. Mit dieser Wahl kann man sicher sein, dass man viele Jahre lang Freude am Badespaß im eigenen Garten haben wird – ganz ohne Beton!

Natürlich schön: Der trendige Look von Pools auf Kies

Wir alle träumen von einem erfrischenden Schwimmbad in unserem Garten, aber nicht jeder möchte den klassischen Stil eines Betonpools. Eine natürlichere und einfachere Alternative ist der Bau eines Pools auf Kies. Dieser Look liegt momentan im Trend und verleiht Ihrem Garten eine einzigartige Ästhetik.

Beim Bau eines Pools auf Kies gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Der Untergrund sollte stabil sein, um Setzungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich auch, einen speziellen Bodenvlies zu verwenden, um ein Durchdringen des Kieses ins Erdreich zu verhindern.

Die Wahl des richtigen Kieses spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für das Aussehen Ihres Pools. Sie können zwischen verschiedenen Farben und Größen wählen und so den perfekten Look für Ihren Garten kreieren.

Ein weiterer Vorteil eines Pools auf Kies ist die Möglichkeit, ihn in die Landschaft zu integrieren. Durch das Einbeziehen von Steinen oder Pflanzen kann der Pool harmonisch in den Garten eingebettet werden.

Insgesamt bietet der trendige Look von Pools auf Kies eine schöne und natürliche Alternative zum klassischen Betonpool. Mit sorgfältiger Planung und professionellem Bau können Sie schon bald Ihr eigenes kleines Paradies im Garten genießen. Und wer weiß? Vielleicht werden Ihre Nachbarn bald neidisch auf Ihren stilvollen Pool sein!

Von der Planung bis zur Umsetzung: So gelingt dir der perfekte Pool auf Kies!

Wir alle träumen von einem schönen Pool im Garten, um unsere Freizeit zu genießen und uns an heißen Tagen abzukühlen. Ein Pool auf Kies ist eine natürliche Alternative zum klassischen Betonpool und kann einfach selbst gebaut werden. Doch wie geht man dabei am besten vor?

Zunächst sollte man sich Gedanken über die Größe des Pools machen und welchen Zweck er erfüllen soll. Soll er zum Schwimmen oder nur zum Plantschen genutzt werden? Auch die Platzierung des Pools spielt eine wichtige Rolle, da er optimalerweise viel Sonne abbekommen sollte.

Sobald diese Fragen geklärt sind, kann mit der Vorbereitung begonnen werden. Dazu gehört das Abstecken der Fläche sowie das Ausheben der Grube für den Pool. Es empfiehlt sich außerdem, eine Drainageschicht aus Kies anzulegen, um Staunässe zu vermeiden.

Nun kann der eigentliche Aufbau des Pools beginnen. Hierbei sollten die einzelnen Schichten sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, damit der Pool später stabil steht. Eine Folienauskleidung schützt zudem vor Beschädigungen durch Steine oder Wurzeln.

Abschließend sollte der Pool noch mit Wasser befüllt und eventuell mit einer Umrandung aus Natursteinen versehen werden, um ihn optisch ansprechender zu gestalten.

Ein Pool auf Kies ist nicht nur eine einfache Möglichkeit, einen eigenen Pool zu bauen, sondern auch eine natürliche Alternative zum Betonpool. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung kann jeder seinen Traumpool im Garten verwirklichen – Von der Planung bis zur Umsetzung.

Fazit

Ein Pool auf Kies ist eine großartige Möglichkeit, um ein natürliches und trendiges Ambiente in deinem Garten zu schaffen. Die Planung und Umsetzung erfordert jedoch Sorgfalt und Fachkenntnisse. Mit den richtigen Materialien und einem erfahrenen Profi wird dein Pool auf Kies zum Highlight deines Sommers.

FAQ:

1. Ist ein Pool auf Kies pflegeleicht?

Ja, mit einer regelmäßigen Reinigung und Pflege ist ein Pool auf Kies genauso pflegeleicht wie ein herkömmlicher Swimmingpool.

2. Kann ich meinen bestehenden Pool auf Beton in einen Pool auf Kies umbauen?

Ja, das ist möglich. Ein erfahrener Fachmann kann dir bei der Umgestaltung helfen.

3. Wie viel kostet die Installation eines Pools auf Kies im Vergleich zu einem herkömmlichen Swimmingpool?

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Pools und dem verwendeten Material für den Bodenbelag. In der Regel sind Pools auf Kies etwas günstiger als traditionelle Pools aus Beton oder Edelstahl.

Günstige Angebote und Bewertungen in der Übersicht!

admin